Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2013, 10:02   #4
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Michael,

es gibt einige Aquarianer, die auch L134 anhand von der Kopfform bestimmen. Halte ich persönlich nix davon, was kein Angriff gegen die "Kopfformbestimmer" sein soll. Ich habe früher auch Körper und Kopfform mit einbezogen. Es gibt aber bessere Unterschiede und ich kann gern Bilder von 100% Weibern zeigen, die ohne Laichansatz von der Körper-/Kopfform wie klassische Männer aussehen. Halt nur ohne "Stacheln". Andersrum auch 100% (etwas zu dicke) Zuchtböcke ohne Stacheln, die wie typische Weiber aussehen.

LEIDER ist das beim L134 aber alles noch etwas komplizierter, was man in zich anderen L134 Bestimmungstheads auch nachlesen kann. Man könnte sich auch dort die Aussagen zusammensuchen und dann seine L134 eigentlich selber anschauen. Auf deinen Fotos sieht man nämlich auch nur deutlich auf Foto 1 und 5, dass die L134 am Schwanz die "Bestachelung" haben. Diese 2 Welse sind zu 100% Männer. Auf den anderen Fotos sieht man diese Bestachlung nicht. Was nicht heißen muss, dass diese nicht vorhanden sind.
Falls ein L134 keine Bestachelung hat, gibt es 2 Möglichkeiten. Es ist ein Weibchen oder doch nen Männchen, welcher nicht in Laichstimmung ist. Das ist zum Beispiel von den Wasserwerten und des Restbesatzes abhängig.

Aufgrund dieser "Probleme" haben schon viele L134 Züchter Überraschungen erlebt. Ich selber habe bisher nur glatte L134 Weiber gesehen. Aber die Aussage, dass es ein Weib ist, kann man erst machen, wenn es abgelaicht hat. Es besteht sonst immer die Möglichkeit, dass "es doch noch zum Mann wird"

Es kann Dir also eigentlich keiner sagen, ob Du Weiber hast. Nur welche definitiv Männer sind, je nachdem was die Fotos hergeben. Sprich bei Dir 1 und 5.

LG
Markus

Geändert von Bummipo (20.03.2013 um 10:07 Uhr).
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten