Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2013, 20:02   #12
Bener
Wels
 
Benutzerbild von Bener
 
Registriert seit: 09.08.2012
Ort: Eisenberg Pfalz
Beiträge: 54
Hallo Chris,
Ich nutze skelettiertes Kiefernholz, was ich auf trockenen, lichten Kuppen im Pfälzer Wald finde. Optisch ansprechend, es lässt sich toll miteinander, untereinander verkeilen und bildet regelrechte "Totholzanschwemmungen", und wenns lange genug drin ist, gehts auch unter. Meine Ancistren raspeln auch gerne dran rum...

Grüße,

Daniel
__________________
Bener ist offline   Mit Zitat antworten