28.03.2013, 15:29
|
#7
|
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi Volker,
ich weiß dass das L in "L-Welse" eigentlich für alle Loricariiden steht, ich meinte allerdings mein Lieblingstier innerhalb der L-Nummern.
Allzu aktiv (im Sinne von dauernd rumwuseln usw.) sind meine H.melini eigentlich auch nicht - aber Sie sind kaum versteckt, eigentlich immer zu beobachten, nur manchmal (teilweise) eingegraben. Und das obwohl das Becken viele Versteckmöglichkeiten bietet. Wenn es Futter gibt dann Sie aber schon sehr aktiv. Ich finde die Tiere jedenfalls genial...
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"
Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
|
|
|