Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2013, 22:03   #14
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hallo Aki,

Zitat:
Zitat von welsaki Beitrag anzeigen
Ja kenne ich , welche l 400 hast du ? Welche Linie , hast du auch Bilder von deinen 400er . Gruss Aki
Meine L400 haben ein Linienmuster, keine Punkte. Welcher Linie sie entstammen weis ich eigentlich nicht. Ich habe die Tiere von einem mir vertrauenswürdig erscheinenden Züchter.

Ich wollte heute ein Bild machen, bin ca. 30min mit der Kamera vor dem Becken gesessen...sie sind zwar zur Fütterung rausgekommen, aber sobald ich die Kamera etwas bewegt habe, sind sie sofort wieder in Deckung gegangen...ich habe daher von Ralf (Fischray) ein Bild eingehängt, dass meinen 400ern am nächsten kommt....



LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten