Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2013, 11:00   #2
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Lena,

vielleicht gehts nur mir so, aber das ist alles bissl durchnander geschrieben.

Zwischen EHK (selbe Wasser) und Aufzuchtbecken (anderes Wasser) gibts mehrere Unterschiede.

Das allgemeine Problem bei ECHTEN L183 ist, dass die Gelege fast nur in bestimmten Wasserwerten durchkommen. Diese Wasserwerte kommen leider fast nirgends aus der Leitung. Setzt man diese Jungtiere aus dem gepantschtem Wasser zu früh in normales Wasser um, kann es Probleme geben. Alles unter 3cm sind da Risikopatienten.

Wie sind die Wasserwerte im Gesellschaftsbecken / Aufzuchtbecken? Gleiches Wasser?

Falls es das gleiche Wasser sein sollte, könnte man das Umsetzen MIT HÖHLE (und somit auch dem Mann, der ja die Höhle meist nicht verlassen will) wagen (natürlich trotzdem mit umgewöhnen). Wäre mir aber zu riskant (auch für den Mann), da Wasser in unterschiedlichen Becken immer Unterschiede aufweist. Auch nicht messbare. Dann lieber im Gesellschaftsbecken erstmal 3cm erreichen lassen. Die sind, was Futter angeht, nicht so problematisch, dass man EHK / Aufzuchtbecken machen muss.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten