Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2013, 16:58   #1
corvus corax
Babywels
 
Registriert seit: 06.04.2013
Beiträge: 2
Otocinclus bororo?

Liebe Welsexperten,

vor einiger Zeit erspähte ich in einem hiesigen Geschäft zwischen macrospilus und hoppei einige Otocinclus mit durchgehendem, sehr breitem schwarzem Längsband. Die Tiere waren in keinem guten Zustand, mein Becken damals leider auch nicht, sodass die Lebensdauer nur kurz währte. Bevor Kritik aufkommt, Otocinclus macrospilus pflege ich seit mehreren Jahren. Mit der Vermehrung hat es bisher nicht geklappt, obwohl zwei Weibchen über Monate hinweg immer Laichansatz ausbildeten und diesen wohl auch irgendwo los wurden.

Nun habe ich gestern erneut zwölf der fraglichen Otocinclus als cf. vittatus bekommen, leider wieder in beklagenswertem Zustand. Die Frage ist, ob das überhaupt vittatus sind, denn diese Art wird meist mit deutlich schmalerem Langsband abgebildet. Die Tiere ähneln vielmehr der praktisch unbekannten Art Otocinclus bororo. Dafür spräche aus meiner Sicht auch der Sattelfleck zwischen Rücken- und Schwanzflosse.

Viele Grüße

Jan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Otocinclus spec. 1.jpg (213,5 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Otocinclus spec. 2.jpg (247,9 KB, 25x aufgerufen)
corvus corax ist offline   Mit Zitat antworten