16.04.2013, 19:40
|
#23
|
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hi Chris,
sieht ganz gut aus dein Versteck. Sowas ähnliches habe ich nun auch vor für den Umbau meines 134er Beckens...unten eine große Schieferplatte, links und rechts der Platte einen Stein aufgeklebt, dann im Mittenbereich der Platte Silikonpunkte zum fixieren der Höhlen, und dann oben auch eine Schieferplatte aufgeklebt. Dann zwischen den Silikonpunkten Tonhöhlen eingelegt. So kann ich die Höhlen dann entnehmen und in einen EHK überführen.
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"
Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
|
|
|