Thema: L 201
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2013, 11:38   #9
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo nochmal,

Pflanzen brauchen die Fische nicht. Nur Pflanzen brauchen Licht und das nicht zu knapp. Deswegen fragte ich nach.

Wenn abends das Licht nur eine Stunde an ist, ist das ok. Ich kenne leider viele Leute, die tagsüber Tageslicht hatten und nachts AQ Licht.

Sauerstoff ist bei "Krankheiten" einfach mehr nötig. Nicht nur weil man meist die Temp erhöht. Wenn aber wie bei Dir immer gut Sauerstoff da ist, brauchst nicht extra. Viele betreiben Ihre Becken aber ohne Membranpumpen. Deswegen die "Nachfrage".

Als Quarantänebecken reicht auch nen Eimer oder eine Plastikbox (IKEA). Problem ist eher der meist fehlende nicht eingefahrene Filter. Solange noch kein Pilz vorhanden ist, ist das erstmal egal. Ich würde erst behandeln wenn auf der Wunde Pilz sichtbar ist. Auf jeden Fall den Kleinen im Netzkasten lassen. Angefressen Welse werden gern mal weiter benagt.

In welchem Becken die Welse am besten aufgehoben sind ist nicht so einfach zu beantworten. Das ist abhängig vom Besatz. Große Becken sind einfach wassertechnisch stabiler. Fische wachsen in größeren Becken auch schneller und länger. Kleine Becken können aber auch Vorteile haben, wenn man sich auskennt. Ab einer bestimmten Größe werden die L201 für nen 54l Becken zu klein sein.

Lass erstmal alles wie es ist. Halte Anti Pilz Mittel bereit. Licht erstmal meiden.
Sobald Pilzflaum vorhanden:
(separieren, wenn möglich)
Temperatur erhöhen (30 Grad)
Licht auslassen
Antipilzmittel rein
Und hoffen

Also so würde ich es machen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten