Angaben zum erkrankten Tier:
L-201,alter kann ich nicht sagen,ca.4,5 cm,denke mal das es ein weibchen war,in unserem besitz seit dem 07.04.2013
Auffälligkeiten:
Am 23.04.2013 wurde sie von unserem halbstarken Männchen nicht mehr aus der Tonröhre gelassen und übel angeraspelt,bis zum 24.04.2013 war noch kein Pilz zu sehen.
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken: on
Aussehen des erkrankten Tieres:
Gesamteindruck schlecht,meines Erachtens nach viel abgeraspelte Oberfläche mit starkem Pilzbefall seit heute.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Der weitere Besatz,noch 7 L-201 sind bis auf einen alle O.K.,Verhalten normal
Fütterung:
Spirulina Tabs,Wels Tabs,rote Müla mehrmals täglich in kleinen Mengen
Wasserwerte:
Temperatur:z.Zt. 30 Grad
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:7,2
Karbonhärte (KH):6
Gesamthärte (GH):7
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):25
Wie gemessen:
Stäbchentest
Wasserwechsel:
Wasserwechsel alle drei Tage regelmässig ca 20 l , alle 14 Tage 30 l, der letzte Wasserwechsel war vorgestern mit 20 l dabei die Beiden verletzten in einen Netzaufzuchtkasten gesetzt
Wasseraufbereitung mit:
Informationen zum Becken:
Fluval Innenfilter , Sprudelstein , feinkörniger Kies , Leuchtstoffröhre ist aus (maximal 1 Stunde am Tag an)
Beckengröße:
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
15 Tonröhren und ein paar Amphoren als versteckmöglichkeiten und eine Kunststoffpflanze
Besatz:
Reines Artenbecken mit (leider) nur noch 7 L-201
Neuerungen / Wann:
Das Becken wurde mit dem einfahren im März mit den Höhlen etc.ausgestattet,die Tiere kamen dann im April
Vorherige angewandte Medikation:
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
Heute mit Funghistop von Tetra angefangen
Weitere Informationen / Bilder:
Hallo,
ich hatte vorgestern schon im Forum "Zucht" gepostet,aber da war ich falsch.Tja,wie Oben schon beschrieben wurde unser einer L-Wels angeraspelt,und das nicht zu wenig.Gestern war noch nichts zu sehen,aber heute morgen war er dann mit einem, hm ich würde es Pelz nennen , überzogen.Apathisch lag das arme kerlchen im Netzaufzuchtkasten unter dem Seemandelbaumblatt und sah ganz erbärmlich aus.Also nix wie hin zu unserem Tierladen und ein Pilzmittel geholt.Ich hätte gern eSHa2000 gehabt,aber das hätte bestellt werden müssen und so lange wollte ich nicht warten.Also Funghistop von Tetra mitgenommen.Nach Anleitung für starken Befall ins Wasser,leider müssen die Anderen da auch mit durch,weil mir die Möglichkeit zum separieren fehlt.4 Stunden später war er trotzdem tot...Nun ist unser Kleinster,er misst grade mal 2,5-3cm,noch im Netzkasten,ihm wurde die Schwanzflosse abgefressen

Nun ist meine Frage,geht der Pilz auf andere über?Hab ich den jetzt im Becken drin?Oder hätte ich alle umsetzten müssen bis auf den erkrankten (haben noch ein 200 l Gesellschaftsbecken und ein 54 l Becken mit zwei Kugelfischen und 4 Schönflossensaugern ) Ich hoffe,dass mir nicht noch mehr Tiere eingehen oder befallen werden...