Hi,
Der sieht nicht gut aus.

Wenn ich abgeraspelte Welse habe:
- In den meisten Becken habe ich KH4-5. => Ich senke die KH auf KH1-3 (mit Osmosewasser).
- Ich benutze abgestandenes und aufgewärmtes Wasser für den WW, um die Fische nicht zusätzlich zu stressen.
- Ich werfe 2 Seemandelbaumblätter rein.
- Ich nehme an, dass dann der Ph auch etwas sinkt evtl unter 7 (messe ich aber selten, deshalb weiss ich es nicht).
- Ich füttere etwa 2 Tage nicht, um die Keimdichte gering zu halten.
- Einmal habe ich auch den flaumigen Pilz manuell entfernt.
- Auch schon habe ich, als der Pilz wieder auftrat, Mycopur von sera verwendet.
(Salzmethode: Salz nur ohne Jod und Fluorid. Wendete ich persönlich in solchen Fällen noch nicht an.)
Das oben hat genügt. Obwohl ich schon sagen muss, dass dein Wels bis weit nach vorne abgeraspelt wurde. Ich hatte auch schon Welse, bei denen der obere Teil der Caudale und die Adipose weggeraspelt waren. Bei der Adipose war noch der Hartstrahl als weisses Strichlein vorhanden. Die Dorsale war bei meinen immer verschont geblieben und auch im Bauchbereich waren die Welse nicht so hart gezeichnet, deshalb weiss ich nicht, wie gut da die Aussichten noch sind.
Gruess
Daniel