Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2013, 22:45   #5
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi

Zitat:
Zitat von tie-bomber Beitrag anzeigen
Fisch rausfangen und für kurze Zeit in Salzwasser (Meersalz aus AQ-Geschäft), hoch konzentriert, setzen... Wirkt antiseptisch.... Das machst du ein paar Tage lang.
Ich mach als erstmassnahme wenn ich mal was habe, immer zuerst ein Salzbad. Und nicht nur bei L-Welsen, Corydoras, Salmler usw. 10g Salz pro Liter in einem separaten Eimer aufbereiten. Dann Tier rein, 10 bis 15 min drinlassen und wieder raus. Fängt das Tier an zu Taumeln, wider raus nehmen. Durch die Osmotische Druck Veränderung wird die Schleimhaut abgesondert. Was oft hilft bei so sachen. Zudem, bei Verletzungen oder so Desinfiziert Salz gleich noch. Ich hab da durchwegs sehr positive erfahrungen gemacht. Zum Teil wirkt Salzbehandlung Wunder. Ist für mich immer der erste schritt bevor ich zu Medis greife.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten