Vielen Dank einmal mehr für Eure Antworten und die wertvolle Hilfe!
OK, habe mich nun definitiv von der Idee verabschiedet die Corys und die 184er zusammen zu halten. Ich plane nun die Fische folgendermassen auf die beiden Becken aufzuteilen:
180l-Becken: 5 L184, 5 anderer L-Wels (400 oder anderer der Liste), 20-30 Neons, das Paar Kakadu-Buntbarsche und wohl das Paar Honigguramis
56l: Corys, Ottos (von der Temperatur her wohl besser hier als im grossen Becken) und Guppies
Tönt das vernünftig?
Zitat:
Die L 184 sind bei mir nicht scheu und setzen sich gut gegen Corydoras durch.
|
Vielleicht würde sich das ja noch legen, ist vielleicht auch weil sie neu im Becken und auch noch Jungtiere sind. Zumindest einer der beiden wagt sich inzwischen schon etwas mehr.
Zitat:
3. Deine genannten Welse kannst du alle mit den Ancistrus vergesellschaften, kleine Gruppen von ca. 5 Exemplaren sind in Ordnung.
|
Also wären 10 Welse dieser Grössenordnung noch nicht zu viel für mein 180l-Becken?
Zitat:
Wir haben hier übrigens auch eine Datenbank, die sehr gut mit Informationen und Bildern gefüllt ist.
|
Diese Seite ist mein Hauptinformationspunkt und ich schätze die umfangreichen Informationen hier sehr. Und wie meine "Vorredner" habe ich bisher keine vergleichbar gute Seite im Netz gefunden. Das einzige was die andere von mir genannte Seite dieser voraus hat (zumindest habe ich es hier nicht gefunden) ist eine Datenbankabfrage wo ich Wasserwerte, Temperaturbereich, Becken- und Welsgrösse angeben kann und dann eine entsprechende Selektion der Welse bekomme (der Tipp für diese Abfrage fand ich übrigens auch hier im Forum). Detailliertere Infos zu den gefundenen Welsen habe ich dann aber wieder hier gelesen.
BTW: falls da mal der DB-Teil ausgebaut werden soll könnt Ihr mich gerne anfragen, verdiene mit solchen Dingen mein täglich Brot und ich helfe gerne weiter. Habe ja selbst bereits kräftig von der Seite profitiert...
Zitat:
Von insgesamt etwa 30 gehaltenen L 134, konnte ich bisher nicht ein einziges Mal beobachten, dass sich eines dieser Tiere damit beschäftigt Pflanzen auszureißen!
|
Hmm, die Verkäuferin im Zoofachgeschäft hat mir von den 134er abgeraten da diese an die Pflanzen gehen würden. Und auch im Internet findet man mehrere Posts von Usern die diese Probleme haben. Aber auch ebensoviele Posts von Leuten die keine Probleme zu haben scheinen. Ist es vielleicht eine Frage der Haltung und Fütterung (Gemüse den Welsen geben) ob sie Probleme machen?
LG,
Markus