Guten Morgen,
wer heute Nacht den Newsletter eines großen Händlers bekommen hat, der wird sich bestimmt etwas gewundert haben.
Darin ist die Rede davon, dass L 24 =
Pseudacanthicus serratus ist, das ist jedoch falsch. Leider wird die Artbezeichnung öfter für L 24 verwendet, und so wird sich der Name wohl noch lange halten können.
P. serratus stammt aus der Region um Paramaribo (Surinam) und sieht der Erstbeschreibung zufolge so aus: In der Jugendfärbung weiße Flecken, Grundfarbe schokobraun, weiße Flecken am Bauch und vor der Dorsale, sowie weiße Punkte in den Flossen. Der Zeichnung im WA2 nach ist die Iris dunkel und der Wels erinnert weitaus eher an andere schwarze
Pseudacanthicus - Arten mit weißen Punkten.
Abgesehen davon, dass die Zeichnung garnicht auf L 24 passt, ist auch das Verbreitungsgebiet ein anderes. L 24 stammt aus dem Rio Tocantins in Brasilien.
P. serratus in der DB
lg Daniel