Hallo zusammen,
Hauptthema der aktuellen Amazonas sind Halbschnabelhechte, zu aller Erst wird die Familie der Zenarchopteridae vorgestellt, weiter geht es mit Halbschnabelhechten aus Sulawesi und einem Artikel über den Sarawak-Prachthalbschnäbler.
Für uns interessant ist der Bericht ganz zu Anfang über den mysteriösen Farbwechsel von manchen Harnischwelsen, Hans erwähnt in seinem Artikel ausdrücklich auch unsere
Bildersammlung der bisher bekannten Modifikanten. Diskutiert wird in diesem Beitrag der Grund für die Farbänderungen, sicher scheint jedoch, dass es einen hormonellen Ursprung hat.
In einem weiteren Artikel wird von der geglückten Vermehrung von
Peckoltia sp. "L 135" berichtet.
Super interessant ist der Bericht über einen Trip auf dem Rio Negro, mit guten Bildern, auch von
Hemiloricaria melini, man kommt sich vor als wenn man selbst dabei gewesen wäre.
Desweiteren wird man über die Vermehrung von 2 Synodontisarten berichtet, die in Deutschland gelungen ist.
"Kurz Vorgestellt" werden
Tetranematichthys wallacei und
Kryptopterus vitreolus.
Ergänzt wird diese Ausgabe unter anderem mit Berichten über Zucht(anlagen) von Hochzuchtguppies in Deutschland und (zum Beispiel) vom roten Neon in Asien aber auch über die Nachzucht des Tigerrochens.