Zitat:
Zitat von Acanthicus
in Asien allgemein haben Fische als Haustiere einen ganz anderen Wert als bei uns. Wir halten sie aus Freude, weil uns die Tiere Spaß machen und wir uns für sie interessieren. In großen Teilen Asiens hingegen sind es Statussymbole. Deswegen zahlen sie dort auch ganz andere Preise für Fische. Alle versuchen einen möglichst einzigartigen Fisch zu pflegen, denn das ist ein Zeichen eines hohen Status'. Und wenn man einen Fisch dann noch individuell "markieren" kann, kommt das wie gerufen. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Leute das nicht mit Tierquälerei in Verbindung bringen.
Ich glaube der Grundgedanke dabei ist mit dem zu vergleichen was hierzulande einigen Hunden mit Jäckchen, Mützchen, Schühchen und solchem Mist angetan wird.
lg Daniel
|
Hallo Daniel,
Egal was es für Gründe sind, es ist und bleibt Tierquälerei. Egal was für ein Grundgedanke dahinter steht. Ich habe für solches kein Verständnis, egal was für ein Gedanke dahinter steht. Nur weil es aus nicht bewusster Tierquälerei entsteht macht es die Sache nicht besser. Denn man klammert dabei aus dass es dem Tier Schmerzen bereitet, man ignoriert dies einfach. Irgendwie ist dies fast noch schlimmer.
Wenn man Hunden Mützen anzieht, dann ist dies auch komisch... Aber das tut den Tieren meist nicht weh. Tätowieren tut weh. Das ist ein ganz anderes Niveau. Mützen, Schuhe etc würde ich vielleicht als "nicht tiergerecht" bezeichnen, dennoch hat das Tätowieren eines Tieres einen ganz anderen Charakter. Da wird nicht etwas angezogen, sondern bewusst (auch wenn es diesen Menschen nicht um das geht) Schmerz zugefügt. Unter Menschen würde man das als Folter bezeichnen. Egal was sich diese Leute dabei denken, es ist und bleibt höchstgradige Tierquälerei.
Ich bin froh dass solches auch in Deutschland verboten ist!
lg Dominic