Hallo,
so, jetzt möchte ich mal mein erstes Welsbecken begutachten lassen, muss aber dazu sagen das es zum einen noch nicht besetzt ist, zum anderen ich damit auch warten möchte bis ich meine das es fertig ist. Und da hoffe ich mal auf Tipps von Euch!
Erstmal zum technischen:
Maße: 90x60x30
Beleuchtung: 2 Kabelkanäle a 4 Led Stripes (mit Sekundenkleber eingeklebt)
Heizung: 2x50 Watt Heizstab (auf 28 Grad eingestellt)
1x 150 Watt Heizstab (auf 29 Grad eingestellt)
Filterung: Hmf mit Aquael Strömungspumpe (max 500l/h)
Klotzfilter mit Aquael Strömungspumpe (max 500l/h) als Schnellfilter
beide mit Diffusoren ausgestattet
Wasserwerte: Leitwert 200
Ph 7.2
Die restlichen Werte werden vor dem Fischkauf ermittelt, das Becken selbst wurde mit Filterschlamm angeimpft und bekommt minimale Mengen Futter als Belastung dazu. Desweiteren wird es schon von Schnecken bewohnt.
Inneneinrichtung besteht größtenteils aus Holz, einer Anubia sowie Froschbiss und Büschelfarn. Als Bodengrund habe ich Sand gewählt.
So, und jetzt erstmal ein Foto von dem Becken:
https://www.l-welse.com/forum/attach...1&d=1373914925
Frage ist jetzt natürlich ob das von der Strukturierung her okay ist oder ob es sinnvoll wäre noch mehr Holz einzubringen. Ach ja das Holz, nachdem ich hier im Wurzelthread gelesen habe das auch Holunder geht habe ich genau diesen verwendet. Die Äste sind von einem Baum den ich letztes Jahr zerlegt hatte und der seitdem draussen gut durchgetrocknet ist. Oben drauf als Beschwerung noch ne große Moorkienwurzel.
So und jetzt zum Besatz....der ist noch nicht sicher, am liebsten wär mir ja ne Truppe L200 Highfin, allerdings denke ich dass das Becken für ausgewachsene Tiere auf Dauer zu klein sein dürfte. Tendenz ist allerdings das ich mir ein Becken mit mindestens 180x60x60 zulegen möchte sobald ich meine Garnelenaquarien abgegeben habe (ansonsten kein Platz mehr für weitere Becken). Daher würde ich wenn auf ne juvenile Truppe gehen und die darin erstmal etwas wachsen lassen
Ansonsten kommen wohl die üblichen verdächtigen in Frage, wobei mir die Auswahl mit jedem Mal Datenbank durchwälzen schwerer fällt.
Höhlen werden natürlich noch mit reinkommen, dauert allerdings noch etwas da ich mir die privat bei einem Freund brennen lassen kann.
So, das wars im großen und ganzen, wäre für sämtliche weitergehenden Tipps etc. dankbar.
lg
Jürgen