Hallo Dominic,
Meiner Meinung nach handelt es sich um eine Zuchtform, wenn diese nicht als Wildform existiert.
Nun weiss ich nicht, ob die albinotischen/xanthoristischen Formen in der freien Natur existieren. Ich würde mal tippen, dass diese auch vorkommen, vielleicht in geringerer Anzahl, als in Aquarien.
Ich meine auch, es handelt sich (nach einigen Generationen) um eine Zuchtform, wenn jemand bei einer Art gezielt die optisch gefragtesten Tiere zusammen verpaart, bis er eben die "Optik" hat, die angestrebt wurde.
Grundsätzlich würde ich sagen, sobald ich ("menschlich") selektiere, erhalte ich Zuchtformen. Vermutlich tun dies viele von uns, dass sie bewusst (oder unbewusst), die am "schönsten" gefärbten Tiere aussuchen oder auch die "schönsten" Nachzuchten behalten, um weiter zu züchten => Selektion.
Nun stellt sich die Frage: Handelt es sich um Selektion, wenn ich zum Beispiel albinotische Tiere entferne?
Gruess
Daniel