Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2013, 13:20   #8
seliel
Welspapa
 
Benutzerbild von seliel
 
Registriert seit: 02.01.2010
Ort: Dürnten (ZH)
Beiträge: 120
Hi Jürgen,

Zitat:
Zitat von Skipa Beitrag anzeigen
Ps: Mag ja eigentlich ne Gruppe mit ungefähr 6 cm großen Jungtieren da drin hochwachsen lassen und spätestens in einem Jahr sollen die dann ein großes Becken bekommen. Hoffe das sich die Jungtiere als Gruppe besser einspielen.
Dann passt das alles. Für heranwachsende Welse würde ich nur beidseitig offene Tonhöhlen einsetzen. Alles andere sollte in Ordnung sein, so, wie du es beschreibst.

Gruess

Daniel
__________________
*******************************************
L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+
Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+)
seliel ist offline   Mit Zitat antworten