Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2013, 23:21   #12
papaharzi
Plecoholiker
 
Benutzerbild von papaharzi
 
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
Hi Andi,

Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
also ich sehe da bei dieser Auswahl keinen Sinn in dem 50mm Objektiv.
Das 50mm/1.8 wollte ich wegen der Lichtstärke (Innen, abends,...), für Portraits und schöne Bokeh-Effekte. Und ich habe echt geniale Fotos (Nahaufnahmen, kann man schon als echte Makrofotos bezeichnen) mit diesem Objektiv und Zwischenringen gefunden.
Aber die 100€ werde ich dann vorerst mal sparen...

Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
Ich hatte mir das Tamron mal bestellt, aber sofort zurückgeschickt.
Dann ist meine Entscheidung gegen ein Reise-Super-Zoom nun fix - und es wird wahrscheinlich nun das Canon 55-250 IS II werden.

Ich werde mir jetzt auch mal günstige Zwischenringe einfach mitbestellen, damit rumspielen, und falls unzufrieden zurückschicken.

Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
Wenn du aber nicht mit Speedboats unterwegs bist, dann kannst du auch Wasser von Martin mitnehmen...
war so geplant...

Zitat:
Zitat von andi Beitrag anzeigen
Mein Fotobecken sollte auch noch da sein...
das wird dann evt. auch verwendet...


LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"

Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
papaharzi ist offline   Mit Zitat antworten