Thema: L 410?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2013, 16:28   #6
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
He,

Zitat:
Ein L66 ist es höchstwahrscheinlich nicht. Wie gesagt, Du wirst den Wels nur eingrenzen können.
Das ist nach dem 1. Bild eigentlich die wahrscheinlichste Möglichkeit.

Zitat:
Zitat von DocQuincy Beitrag anzeigen
Aufgrund der Sichelförmigen Schwanzflosse geh ich inzwischen strak von L 66 aus, da L333 die ja wohl nicht so ausgeprägt hat.
Ein L 333 ist es nicht, mit L 66 liegst du ganz gut. Man kann nicht ausschließen, dass es ein L 410 ist, aber L 66 ist wahrscheinlicher. Einer der deutschen Namen für L 66 ist übrigens Königstigerharnischwels, was zu deiner obigen Erinnerung passt.

Zitat:
Mir gehts ja nur darum mindestens einen "potentiellen Partner" zuzukaufen. Im Prinzip ist es mir ja egal wenn sich da eine Form mit ner anderen mischen würde.
Wenn du nicht züchten bzw. zum Verkaufen vermehren möchtest, dann würde ich den Wels alleine lassen und mir von einer anderen Art eine kleine Gruppe holen mit der du die Vermehrung anstreben kannst. Selbst wenn es dir an sich egal ist müssen die potentiellen Nachzuchten irgendwann weg und dann würdest du möglicherweise Hybriden verteilen, die nicht auch noch von uns Aquarianern in den Umlauf gebracht werden müssen.


lg Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten