Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.08.2013, 14:49   #8
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Torsten,

meine Skizze ist ja nur als Beispiel zu betrachten. Das Überlaufrohr kommt ja aus dem Aquarium in den Filter, Du musst Dir ein auf den Kopf stehendes U vorstellen, wobei die Steit im Filter kürzer ist als die Seite, welche im Aquarium ist. Der Vorteil meiner Zeichnung ist halt, dass man den Grobschmutzfilter leicht reinigen kann. Die Lochplatte muss halt so tief angebracht werden, damit das Überlaufrohr noch im Filterbecken ist, muss aber unterhalb des Wasserspiegels sein, weil ja sonst der Durchfluss abreißt.

Ein weiterer Vorteil meines Systems ist, man kann die Kammer 1 belüften, oder sogar mit Ozon versehen, was den immensen Vorteil hat, dass das Wasser Sauerstoffhaltiger wird und zur besseren Versorgung der Filterbakterien beiträgt.

Wichtig ist, dass die untern Zwischenräume nicht zu eng sind, damit es keinen Stau im Filterbecken gibt. Besser etwas größer lassen als zu eng.

Hoffe geholfen zu haben.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten