Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2013, 06:04   #6
Martin80
L-Wels
 
Benutzerbild von Martin80
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 201
Hey
Zwar habe ich noch nie das Glück gehabt, L-Welse nachzuziehen, doch hatten wir ein recht produktives Pärchen Pelvicachromis taeniatus gehabt.
Anfangs versuchten wir die Tiere paarweise für 5€ abzugeben, was anscheinend zu teuer war, denn selbst da versuchten die Leute noch zu handeln.
Zum Schluss hat man Kosten/Nutzen aufgewogen und sich gesagt, wir ziehen keine mehr auf und versuchten die Tiere für 1€ je Tier zu veräussern.
Leider die selben Erfahrungen wie Dominic dabei gemacht.
Termine wurden gemacht und keiner kam, dann wollte einer alle nehmen um sie dann auf ner Börse teurer weiter zu verkaufen, doch dafür sollten die Tiere noch einen Monat bei uns schwimmen und anzahlen wollte der auch nicht...
Vom geistigen IQ anderer mal völlig abgesehen, waren dort auch "nur Honks", denen man eigentlich nicht mal ein Kuscheltier anvertrauen würde bei.
Am Ende kam die Ernüchterung.Extra Becken aufgestellt, Artemia gekauft und gezüchtet,Wasserwechsel, Energie verschwendet, die Arbeit damit...für nicht mal 1€ je Tier.Zum Schluss hab ich die gesamte Aufzucht an meine Tigerbarsche verfüttert und wir haben bewusst aufgehört Tiere zu vermehren.
Martin80 ist offline   Mit Zitat antworten