Hallo
Ich empfinde es schon so, dass zumindest in der Schweiz der Absatz der Nachzuchten harzt, jedenfalls bei mir (Panaqolus und Peckoltia). Hypancistrus bringt man wohl noch eher weg.
Aber ist ja auch logisch, in den letzten 20 Jahren haben sich alle mit Welse eingedeckt und wenn schon nur die Hälfte der Welse 10 jährig wird, so geht der "Bedarf" an L-Welsen halt immer etwas zurück.
Aber von in die Aare schmeissen oder das WC herunterspühlen, soll mit dem Verkaufen gleich kommen? Sorry, aber das kann ich echt nicht ernst nehmen.
Dominik, wenn du das Gefühl hast, es sei so, dann verlang einen guten Preis. Wenn jemand 20Fr für einen Wels bezahlt, wird er ihn nicht so gleich ins Klo schmeissen!
Gruss Jonas
|