Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2003, 21:22   #17
mogro
Jungwels
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 45
hi :hi:
schon klar. wenns kein absoluter notfall ist, würd ich sowieso nicht verkaufen. also ich würd keinen meiner fischlis momentan hergeben wollen.
aber ist doch so, dass der händler immer gewinn machen darf. das setzt jeder voraus und akzeptiert auch jeder.
warum ist das dann dem privaten nicht vergönnt? dazu sei noch gesagt, dass wenn man privat verkauft, die leute doch meistens auch irgendwie kennt, oder? da weiss man dann doch wahrscheinlich auch, wie gut - oder schlecht - die tierchen beinand sind.... und was alles reingesteckt wurde.... etc.
es geht ja nicht nur um gewinn, den gewisse dinge kann man nicht einfach mit geld abtun. ich würde es einfach als eine anerkennung sehen, wenn jemand das entsprechend honorieren will, kann oder tut.

ich würde auch auf keinen fall einsehen, dass ich weniger für ein tier bekomme, als ich dafür bezahlt habe.
__________________
<span style='colorrange'><span style='font-family:Arial'>Ein Mensch verdient Achtung, einerlei welche Ideen er vertritt.</span></span>
mogro ist offline   Mit Zitat antworten