Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2013, 07:13   #15
Micke77
Wels
 
Benutzerbild von Micke77
 
Registriert seit: 31.03.2009
Beiträge: 84
Hi

Ich hatte da mal ähnliche Probleme mit meinen L411er. Die ersten paar Gelege, da sind mir fast alle Jungen Gestorben. Ab dem 4 bis 5ten Gelege hatt das dann einfach aufgehört und ich brachte die Junge nahezu Verlustfrei durch. Woran das lag, ich hab keine Ahnung. Das ganze hier, vieleicht hilft dir das noch etwas: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=30220

Sonst würde ich es wie von Daniel erwähnt machen. Sandschicht und TDS in den EHK, Sprudler für Belüftung und der Luftheber fürs Frischwasser darf schon etwas Wasser reinpumpen, so das da immer ein guter Austausch von Wasser stattfindet.

Zitat:
Zitat von seliel Beitrag anzeigen
Tägliches Absaugen: bin ich kein Fan von (zu faul?) wegen Stress für Jungtiere (gute Ausrede?). Ich sauge ab, wenn ich merke, dass ich zuviel Futter rein getan habe und es zu gammeln beginnt.
Naja, das mach ich genau so. Das Tägliche Rumpanschen im EHK, das kanns einfach auch nicht sein. Ich mach seit längerem nur noch alle 5 bis 6 Wochen ne gründliche EHK reinigung, mehr nicht. Futterreste, dafür hatts TDS drin, zt. auch Redfire die sich in den EHK verirren. Aber sonst lass ich die kleinen in Ruhe. Stress ist halt schon ein Faktor den man nicht unterschätzen sollte. Darum, umso weniger man im EHK macht, umso weniger Stress für die kleinen. Klar, man kann jetzt auch sagen ich bin zu faul, und das ganze wegen stress ist ne gute Ausrede, aber ja, solange ich keine Negativen erfahrungen mache, warum da was ändern.

Grüsse Michael
__________________
Meine Tiere:

C. adolfoi/C. cf. adolfoi/C. bondi/C. boesemani+/C. caudimaculatus/C. cruziensis+/C. duplicareus+/C. eques(CW43)/C. geryi/C. habrosus/C. panda+/C. paleatus+/C. pygmaeus/C. sodalis/C. sterbais+/C. schultzei black+/C. trilineatus+/C. weitzmani+/C48/C91/C120(+)/C129(+)/C142/CW21+/CW32+/CW37/CW40/LDA31/L46+/L183+/L200(+)/L260+/L309+/L400+/L411+/L448+/Ancistrus sp. "Rio Tocantins"+/Ancistrus claro/Hemiloricaria sp."Rio Yarapa"+

Tendenz steigend...
Micke77 ist offline   Mit Zitat antworten