Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2003, 00:09   #28
Chiara
Welspapa
 
Registriert seit: 10.10.2003
Beiträge: 100
Ich habe auch noch keinen großen L144 in einem Laden gesehen. Aber bald wird es davon bestimmt Viele geben, denn man kauft sich ja die lütten Tiere, gleich mehrere, weil man ja evt. nachzüchten möchte, und dann stellt sich irgendwann heraus, daß man z.B. auf ein Weib fünf Männers im Becken hat... ;-) Und dann werden gerade diese Männers wohl bald zuhauf angeboten...

Zu Deinem Preis, ich würde selbst keine 25 Euro für dieses Männchen ausgeben.

Das liegt zum Einen daran, daß dieser Wels hier im Norden Deutschland schon ziemlich groß für 6 -9 Euro im Händlerbecken sitzen, und zwar in der Größe, daß man teilweise schon relativ sicher sein kann, welches Geschlecht er haben wird... Und dann wachsen die ja nun echt schnell...
Ich glaube, die Größe ist eher bei anderen Welsen, die nicht so schnell wachsen, ein Preisfaktor...

Und irgendwie bekommt man weit häufiger Männchen als Weibchen. Meine Händlerin hat eine Gruppe von 25 dieser Welse zuhause, weil sie auch große verkaufen möchte, und die zuhause einfach besser gefüttert werden und demzufolge auch schneller wachsen als im Verkaufsbecken... Und von ihr werde ich in absehbarer Zeit ein Weibchen bekommen, für 15 Euro!

Wobei ich auch lieber von Privatleuten kaufen würde als von Händlern, aber wenn man ein Tier kauft, aufzieht, es groß wird, und man es dann aus irgendeinem Grunde abgeben muß, dann ist doch irgendwie wichtiger, daß dieses Tier ein neues gutes Zuhause bekommt, als daß man selbst viel Geld dafür bekommt.

Das mag bei Hobbyzüchtern anders sein, denn die haben meist dann auch sehr seltene Tiere zu verkaufen, die sind natürlich groß sehr viel mehr wert als klein...

Aber nun ja, es hängt bestimmt auch davon ab, wieviel Geld man generell hat... Und da sieht es bei mir als arme Kirchenmaus-Studentin ja sowieso mau aus... :vsml:

Lieben Gruß
Chiara ist offline   Mit Zitat antworten