Thema: welsbesatz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2013, 19:06   #12
bougaloo
Jungwels
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: basel
Beiträge: 26


hallo ahörnchen

freut mich, dass du dir mühe gibst einen solch langen text zu schreiben. um dich zu beruhigen: ich wohne in solch einem urbanen gebiet und tue alles (wirklich alles) für meine schildkröten. aber wenn irgendwer (in diesem falle ein ahörnchen) daher gelaufen kommt und sagt ich solle meine emyduren (neiuguinea, nordaustralien) im sommer in den teich tun.., dann ist das einfach nur bullshit! tropische schildkröten gehören bei uns auch im sommer nicht in den gartenteich! und ich will keine lungenentzündungen riskieren!

Das geht auf einem städtischen, nach süden ausgerichtetem balkon mit zusätzlicher wärmelampe und frühbeet für gerade mal (in diesem jahr) 4 wochen. ausserdem sind emyduren immer noch keine stinkstiefligen trachemys und werden, auch bei allerbester haltung, keine 60 jahre alt. hört endlich mal auf nordamerikaner mit emyduren zu vergleichen! aus deinem post lässt sich herauslesen, dass du vermutlich von nordamerikaneren sprichst... ich hoffe nur, dass du keine emyduren, pelomedusen, kinonsterade im sommer in deine teiche setzt...

"Ich hab mich gefragt, warum bei „Bougaloo“ neu anzuschaffende Welse keine echten Abwehrmöglichkeiten haben dürfen und nicht entsprechend groß werden sollen, wenn man sie mit Reptilien in ein (prinzipiell) zu kleines Becken packt. Eigentlich vergesellschaftet man als Aquarianer Tiere, die sich entweder „vertragen“ bzw. sich ggf. gegenseitig erwehren können oder gegenseitig Nachzuchten kurz halten (soweit erwünscht) bzw. sich weitestgehend ignorieren."

kurz und bündig: weil die kröten noch klein sind und nicht von einem 30cm wels gestresst werden sollen und weil für einen solch grossen wels das derzeitige becken zu klein ist. und weil, falls der wels doch gefressen werden sollte (was nicht erwünscht ist), die schdildkröte nicht gleich auch noch drauf geht wegen stacheln oder ähnlichem.

weil ich es eben nicht wusste, habe ich ja hier nachgefragt und falls dus nicht gemerkt hast: ich bin ja (vorderhand) von dieser idee abgekommen! deine unterstellungen finde ich übrigens komplett daneben. du kennst weder mich, noch meine becken, noch meine schildkröten - also greif mich hier nicht an! hast du dir schon überlegt, dass dein post ziemlich kontraproduktiv und angreifend rüber kommt? so was brauch ich eigentlich nicht unbedingt..

PS.: dass die schildkröten aquarien genaugenommen aquaterrarien sind, versteht sich ja von selbst. momentan entsprechen diese den 8-fachen mindestbedingungen, wärmelampe- uv-licht, mehrere sonnenplätze und alles was es braucht ist vorhanden. aber ich hab jetzt echt keinen bock mehr mich hier weiter rechtfertigen zu müssen!

wünsche dir trotzdem einen schönen sonntag!

grüsse,
samuel
bougaloo ist offline   Mit Zitat antworten