Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.09.2013, 08:44   #3
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

wenn bei mir ein Gelege draußen lag, habe ich es mit einem Gerd Inkubator 1 meist durchgebracht. Das wirst jetzt aber bestimmt nicht haben und Gerd verkauft derzeit nichts.

Als ich mal auch keinen Gerd Inku 1 hatte, habe ich das Gelege auch in einen Kescher gelegt und vor einem Luftheberausgang positioniert. So wurde das Gelege auch gut (aber nicht zu viel) bewegt. Es kamen dort auch fast alle durch. Problem war dort, dass einige Larven sich so im Kescher verfangen haben, dass ich sie nicht retten konnte. Sprich der muss extrem fein sein.

Einen Kescher über einen Sprudelstein positionieren hat bei mir noch nie funktioniert.

Verpilzte Eier so früh es geht vom restlichen Gelege trennen!!! Entweder abziehen oder mit einer Spritze absaugen. Ansonst springt es auf das Nachbarei über.

Mehr kann ich leider nicht raten. Wahrscheinlich wird es ein Verlust

LG
Markus

EDIT:
Der Grund des Rauswedelns war bei mir immer "nur":

Verpilzte Eier so tief in der "Traube", dass der Mann es wahrscheinlich nicht raussaugen konnte. Der entsorgt sonst verpilzte Eier. Meist gehen dabei auch gesunde Eier mit drauf. Scheinbar gibt er das Gelege aber auf, wenn er nicht ran kommt. Ich sauge dann einfach die betroffenen Eier aus und das restliche Gelege kommt zu 80% durch.

Zweites Weib oder anderer Mann stört den brütenden Mann so stark, dass er aus Stress/Panik das Gelege rauswirft. Aber auch dann war das Gelege immer wieder rettbar, wenn man die richtigen Wasserwerte und Technik hat und es rechtzeitig bemerkt hat.

Geändert von Bummipo (08.09.2013 um 08:53 Uhr).
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten