Hi Claus,
Zitat:
Da übertreibst Du aber, es müssen nicht immer Flussendemiten sein.
|
Nein, sind es ja offensichtlich auch nicht... aber ob die venezuelanische und die kolumianische Variante damit eine oder zwei Arten sind, hat damit ja nichts zu tun, oder?
("cf." - Du erinnerst Dich sicher, wir hatten das Thema mal *ggg* - heißt doch, daß es dieselbe Art ist, aber es Abweichungen in einzelnen Punkten von der Originalbeschreibung gibt. Nun, eine andere Herkunft als die Typuslokalität aus der Erstbeschreibung IST soweit ich weiß, eine solche Abweichung. Oder bin ich jetzt völlig vernebelt??? ...Herrje, Du mit Deinem Stammkneipen-Tipps aber auch immer... :feier
Zitat:
Außerdem ist Kolumbien von Venezuela aus in ziemlicher Sichtweite.
|
Nur wenn man an der Grenze steht....

Da müßte man sich jetzt die exakten Fundorte anschauen, wie weit sie voneinanderer abgetrennt sind. Mir ist durchaus bewußt, daß, wenn ich das richtig im Kopf habe - beide Arten aus dem Orinoko-System stammen und somit geologisch und evolutionär nicht völlig voneinander getrennt sein müssen. Inwieweit da natürliche Barrieren vorhanden sind, kann ich natürlich nicht sagen. Deswegen schrieb ich auch, daß ich da nur auf die Experten vertraue und nicht mit völliger Sicherheit dahinterstehen kann. Ich sehe die Ansatzpunkte für Zweifler nämlich durchaus.... aber ich habe nicht das Hintergrundwissen für eine qualifizierte eigene Meinung, mit der ich Leute wie Ingo oder André an die Schlafzimmertapete nageln könnte.
...ähm...leider!
Zitat:
Endlich jemand, der ihn kennt. Erklär mal!
|
Das machst Du doch schon selber mit Deinem nächsten Satz... es ist Ansichtssache. Nichtsdestotrotz werden sich die Leute, die die Bennenung so gewählt haben, etwas dabei gedacht haben, auch wenn es immer einen geben wird, der anderer Meinung ist.
Da ich die exakten Unterschiede, die zur Artabgrenzung führten nicht kenne, nehme ich es erstmal als gegeben hin, sofern ich den betreffenden Leuten die nötige Kompetenz zuschreibe.
Anderfalls hätte ich fast nirgendwo mehr eine Meinung, weil es fast IMMER zwei Meinungen gibt und ich das dann erst wiss. selbst untersuchen müßte (was ich aber nicht kann). :bhä:
Zitat:
Vertrauen ist schön...
Kontrolle hierbei unmöglich. cf. oder sp. aff. ist wirklich immer Ansichtssache.
|
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Vertrauens- und Ansichtssache? :hmm:
Wenn ich jemandes Meinung vertraue, bin ich doch derselben Ansicht :bhä:
Ok, der Unterschied liegt halt darin, inwieweit man Erkenntnisse selbst erwirbt. ... aber das ist einem Laien nun mal leider nicht immer möglich.
Gruß,
Rolo