Zitat:
Zitat von Heckti
Hallo Fluffi,
Ich ziehe momentan L340 erfolgreich nach, meiner Erfahrung nach ist sowohl ein 60er als auch ein 80er Becken kein Problem. Es sollten genug Höhlen bzw Versteckmöglichkeiten vorhanden sein. Bei mir schwimmen Endler-Guppys im Becken mit rum. An welche Beifische hast du den gedacht?
Was den Nachwuchs betrifft, solltest du über einen EHK nachdenken. Hilft mir ungemein so ein Ding.
|
Hallo,
EHK was bedeutet das?
In welcher Stadt wohnst du? Könntest du mir ein Bild von deinen Tieren einstellen?
Hast du in den nächsten 8 Wochen ein paar Tiere abzugeben?
Als Beifische habe ich an Beilbäuche oder Nannostomus "kleinste Art" gedacht.
Zitat:
Zitat von bigbadbraun
Hi,
also 60cm Becken sind schon recht kleine Pfützen. Trotzdem geht L 174 bzw. L 340 sicher für das Becken. Ich würde die Gruppengröße auch nicht größer als sechs (L 174) oder sogar fünf (L 340) wählen. Dann viele Höhlen und Unterstände rein und gut is'.
Bei den Beifischen etwas auf die Art achten (bzgl. Ansprüche - besonders Temp.). Dazu: Cichliden können schon mal ihr Revier verteidigen. Salmler (im Schwarm) machen das Becken schnell "voll".
Grüße,
der brauni
|
Danke für den schnell umfangreichen Support!
Den Boden möchte ich mit Höhlen vollstellen und dicke Morkien aushöhlen und senkrecht befestigen, dass sie wie Stengelpflanzen das Becken durchziehen.
Zu welchen Pflanzen würdet ihr für solch ein Becken raten?
fluffi