Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2013, 12:45   #36
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo Matthias,

erstmal muss ich sagen, dass mir bei Deinem Satzbau und Deiner Grammatik das Lesen und Verstehen etwas schwer fällt. Die Rechtschreibung ist mir dann schon fast egal.

Die L Wels Vermehrung funktioniert nicht wie ein Baukasten mit Anleitung. Ein Erfolg ist sowieso ungewiss, erst Recht, wenn man damit anfängt.

Die Maximalanzahl eines L Welses (Bsp. mal am L201) ist von so vielen Sachen abhängig, dass solche Aussagen wie "sind bei zu vielen Welsen zu brutal untereinander" oder "man brauch min. nen 80cm Becken" oder oder oder immer im Kontext zu betrachten sind.

Bei bestimmten L Welsen benötigt man aufgrund der Größe extragroße Becken.
Ansonst gilt immer, je größer das Becken umso besser.
Was jetzt die Mindestbeckengröße bei den jeweiligen Welsen ist, steht ja grob in der Datenbank. Oder man orientiert sich an ähnlichen Welsen, wo eine Angabe steht.
Die Maximalanzahl ist dann abhängig von der Einrichtung, der Wasserpflege und und und.

Man muss sich dann noch selber Fragen, ob man einem L201 ein 60cm Becken "antut" oder nicht. Ablaichen werden die wahrscheinlich trotzdem. Nen 80cm Becken ist da schon besser. Ich mache z.B. keine Becken unter 100cm. Das hat aber auch noch andere Gründe wie z.B. Wasserstabilität, "Wuchsgeschwindigkeit", ... .

Mehr kann ich dazu nicht sagen, auch weil ich viele Aussagen von Dir nicht verstehe oder nachvollziehen kann. Sorry.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten