Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2013, 18:05   #5
Chris 1980
Wels
 
Benutzerbild von Chris 1980
 
Registriert seit: 03.08.2011
Beiträge: 89
Hallo,

Also bei einem Ablaichkasten kann schonmal die ein oder andere Nachzucht daraus abhauen.

Keine Ahnung ob die durch die Ritzen abhauen oder oben drüber springen.

Zum Thema Wasserwechsel, weis ich nicht so recht.

Habe letztens irgendwo nen Thread gelesen, wo L181 nach und nach verendet

wenn ein Wasserwechsel gemacht wurde wenn der Dottersack von den

Nachzuchten noch nicht aufgebraucht werden.

Ich habe beim letzten Gelege von den L333 zulange gewartet.

Das männchen hat die Nachzuchten in der Höhle wech gefressen.

3 Nachzuchten konnte ich retten und eine tote angelutschte Nachzucht kann noch mit raus.

Aktuell müsste ich von den nun auch nen Gelege haben und werde Samstag

nachschauen und dann sofern eins vorhanden ist, die NZ in ein

Einhängekasten überführen.

Dort kann man die Nachzuchten besser füttern und vorallem bekommen sie

auch etwas von Futter ab, was ja im Gesellschaftsbecken ja nicht

unbedingt gesichert ist.

Ich hoffe ich konnte einwenig helfen.

Gruß Chris
Chris 1980 ist offline   Mit Zitat antworten