Moinsen allerseits,
wie ihr ja vielleicht mitbekommen hattet, war ich in diesem September für gute drei Wochen in Brasilien und zwar im Bundestaat Pará. Natürlich nur der Welse wegen

Ok, nen paar Cichliden haben wir auch gesehen und gefangen
Ich hatte diesen Bericht schon in einem anderen Forum angefangen, und nach dem Daniel mich laufend getreten hat (*aua*

) werde ich ihn hier nun auch noch bringen. Deshalb werde ich die ersten Tage im Zeitraffer ablaufen lassen
Unser erstes Ziel war der Rio Curuá-Una, danach wollten wir zum Rio Tapajós, zum Rio Xingu, zum Rio Iriri und auch noch zum Rio Anapu.
Möglich wurde diese Reise aber auch nur durch die tolle Unterstützung von
JBL und der
Panta Rhei. Letztere halfen uns vor allem durch ihr Know-How und ihren Kontakten vor Ort.
Darum sei an dieser Stelle auch nochmal Heiko Blessin und Matthias Wiesensee von
JBL und Matthias Kählig und Jens Gottwald von der
Panta Rhei ein dickes Dankeschön für die Unterstützung ausgesprochen.
Besonders schön war es auch, dass zeitgleich mit uns auch eine Forschungsexpedition des Projektes iXingu unterwegs war, der wir uns für ein paar Tage anschließen durften. Dieser Expedition gehörten u.a. die Top-Referenten der
3. Internationalen L-Wels-Tage (Mark Sabaj-Pérez und Leandro Sousa) an. Aber dazu später mehr.
LG Andi