Hi,
zunächst, würde ich an deiner Stelle erst das Becken aufstellen und mich mit
handelsüblichen Fischen beschätigen, da dir scheinbar jegliche Grundlage fehlt!
Keine Frage, jeder Fängt klein an. Aber muss es gleich mit dem teuerste L-Wels sein für seine Größe?
Pumpengröße hängt ab von dem was du machen möchtest.
In einem AQ mit dichtem Pflanzenwuchs wäre eine überdimensionierte Außenpumpe
nicht praktikabel. Ein HMF wäre neben einer Außenpumpe auch möglich.
Wie stark sie ausgelegt wird hängt davon ab wie die Besatzdichte sein wird.
Zitat:
und dann fressen die andern Welse den Nachwuchs der anderen?
|
Nein, wenn du L-Welse meinst. Ja, wenn du andere zBsp. Raubwelse meinst

.
Zitat:
Kann ich auch bestimmte Granelenarten dort halten?
|
Ja. Neocaridina's insbesondere die Red Fire sind problemlos möglich.
Sämtliche Formen von Red Crystal, Bees, Tiger sind auch wenn sie schön sind für deine Zwecke ungeeignet.
Zitat:
Also welche Arten würdet ihr mir generell entpfehlen?
|
Eine kleinbleibende
Ancistrus-Art oder
Parotocinclus oder
Otocinclus, jedoch Temperaturansprüche und Verfügbarkeit beachten!
Würde ich dir empfehlen nur die zebras zu halten.
Wenn der Wels auch Barteln haben kann, sind C. sterbais ebenso möglich.
LG Frank