Hi Ben,
Zitat:
Zitat von Bensaeras
Ich hatte z.B. mit einem hellen Aufschrei gerechnet, als H. Bleher in der AMAZONAS Nr. 42 sagte: "Die Tiere, die ich bis heute weltweit unter dem Namen P. altum gesehen habe, entsprechen nicht den majestätischen Fischen, die ich zum ersten Mal einführen konnte."
Nach dieser Aussage konnten alle anderen in dieser Ausgabe als P. altum betitelten Fische keine echten sein (worauf die Redaktion auch hinwies).
[...]
Wissenschaftliche Paper habe ich aber noch nicht viele in der AMAZONAS gesehen, mir würde gerade nicht ein einziges Paper namentlich einfallen.
Die Artikel sind zwar, im Gegensatz zu vielen anderen Aquaristikmagazinen, mit Quellenangaben versehen, ich hatte aber nie den Eindruck, dass es sich dabei um wissenschaftliche Paper im engeren Sinne handelt.
|
Zum Bleher, die meisten wissen dass er gerne übertreibt und haben auch ihr eigenes Bild von ihm - wurde auch bisschen in der Vorstellung der
AMAZONAS Nr 44 deutlich.
Und mit den wissenschaftlichen Papern meint Daniel die Links die er teilweise
hier postet.