Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.11.2003, 18:05   #5
Guest
 
Beiträge: n/a
[quote]
ich denke das es überlüssig ist, meiner meinung nach, merkt man das eh wenns zuspätt ist und die fische halten weniger aus als der mensch was strom betrifft. Das heißt wenn alle fische oben schwimmen is irgendwas faul, wenns nich das wasser ist, dann eventuell die Elektrik. Für mich macht es keinen sinn. Zuverlässig mag es sein aber wie gesagt sobald irgendwie ein für den menschen gefährlicher strom im becken fliest sin die fische schon alle tod, ich glaub kaum das die mehr als der mensch aushalten. Auserdem gibts ja noch die sicherungen im Verteilerkasten die bei defekten geräten eigentlich sofort ausschalten sollten. Ma sehn was die anderen dazu sagen.
[quote]

Uihhhh! Das was Du schreibst, halte ich für sehr wackelig und meines Erachtens nicht richtig. Den Fischen passiert bei Fehlerstrom nichts, Du hingegen fungierst als schicker Leiter und da stehen Dir schnell mal die Haare zu Berge, wenns strommäßig mal nicht so passt. Ich habe zwar keine bis noch weniger Ahnung von Elektrik...aber trotzdem halte ich das was Du denkst für etwas arg gefährlich!

Gruß,

Coeke
  Mit Zitat antworten