Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2013, 06:46   #17
Bummipo
L-Wels
 
Benutzerbild von Bummipo
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
Hallo,

Ich würde es eher mit Jein beantworten. Für mich gibt es 3 große Faktoren die das Wachstum beeinflussen:

Wasserqualität (wichtigste)
Futterqualität und Menge
Beckengröße (ab einer bestimmten Welsgröße; mitunter wichtig für Wasserqualität)

Am wichtigsten ist die Wasserqualität. Das kann jeder selber testen. In einem kleinen Becken mit täglichen großen WW wachsen Welsnachzuchten sichtbar schneller. Natürlich muss das Futter dann ausreichend und gut sein. In großen Becken passiert dies meist unbewusst da das Wasser dort länger frisch ist. Die Endgröße hängt auch von der Beckengröße ab. Aber das ist erst ab einer bestimmten Größe relevant. Soll heißen das ein 4cm L46 kein 1m Becken brauch. Hingegen habe ich schon "ungewöhnlich" große L46 in 500l+ Becken gesehen.

LG
Markus
Bummipo ist offline   Mit Zitat antworten