Moin Brauni,
die letzte "Behandlung" war die Hexen in ein komplett neues Aquarium zu setzen, das ist auf Dauer etwas schwierig. Im Moment baden die verbliebenen zwei Tiere in Sera baktopur, da Humin aktiv nicht geholfen hat. Ich würde aber in der Tat momentan auch auf Bakterien tippen, hoffentlich keine, die schon resistent gegen Acriflavin sind.
Ich scheine in dem Aquarium eine Art Milben zu haben, die sollten an sich aber harmlos sein. Es wäre aber möglich, dass die sozusagen "ausversehen" den Fischen die Schleimhaut wegfressen und es so zu den bakt. Infektionen kommt. Was könnte man ggf. gegen die Milben tun?
Grüße
Stefanie
__________________
L15, L181, L201, LDA67, Ancistrus sp. "Braun", Ancistrus sp. "Albino", Rineloricaria lanceolata, Farlowella vittata, Sturisomatichthys tamanae, Sturisoma festivum, Corydoras sterbai
steffs-fotowelt.de
|