Hi,
Zitat:
Zitat von Dominic H.
Interessant dabei ist, dass es sich um Tiere aus gesicherten Importquellen handelt (hoffe ich sehr!!!), welche abnorme Färbungen zeigen, welche wohl nicht durch Aquarien-Hybidisierung entstanden sein können...
|
da alle Tiere von den drei von uns importierten Tieren abstammen, die bzgl. Zeichnung und Größe identisch sind, kann man eine Hybridisierung sicher ausschließen.
@Markus: Dir auch noch ein Frohes Neues !
Ich habe auch spontan an die
H. sp.
beni "Gold" gedacht, als ich den gesehen habe. Die habe ich auch (aber natürlich in einem anderen Becken, Verwechselung ausgeschlossen).
Aber bei denen gibt es ja auch Zwischenstufen, laut Erik sind bei den NZ immer auch wieder mehr oder weniger normal gefärbte dabei.
Zwischenstufen habe ich erstmal noch keine.
Ich bin mal gespannt, ob bei den nächsten Gelegen weitere dabei sind, in einer Woche müssten die nächsten F2 schlüpfen.
Gruß,
Karsten