Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2014, 14:18   #9
L 46
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2013
Ort: Bobenheim-Roxheim
Beiträge: 77
Hi,
da stimme ich dir zum größten Teil zu.
Allerdings habe ich ganz konsequent immer wieder das mit den Jungen erwirtschaftete Geld in Neuanschaffung und Ausbau der Anlage gesteckt.
Jetzt bin ich ungefähr da wo ich hin will, das hat aber auch einige Jahre gedauert.
Geld zum Fenster rausschmeißen kann ich auch nicht, aber ich muss tatsächlich nicht jeden Pfennig umdrehen und jedes neue Gelege eröffnet wieder neue Möglichkeiten
Die Zebras und auch die L173 sind halt spektakulär in der klar abgegrenzten schwarz-weiß Farbgebung und noch dazu haben sie den blauen Schimmer.
Wahrscheinlich gründet darin auch ihr Erfolg.
Aber bei etwas Vorwissen und konsequenter Pflege sollten die Zebras eigentlich keine größeren Probleme machen als andere Welse.
Bei mir ist es so, dass ich eigentlich lieber schöne Nachzuchten als Wildfänge habe, wenn es Nachzuchten gibt, was ja bei dem Zebra der Fall ist.

PS: Ich habe auch mit "nur" 3 Zebras angefangen.
PPS: Jedes mal wenn ich 3 Wochen in Urlaub war und die Welse weder Wasserwechsel noch Futter bekamen, hatte ich mindestens 1 neues Gelege, häufig sogar 2 oder 3.
__________________
Gruß,
Hans-Walter
https://www.facebook.com/Hobbywelszucht
L 46 ist offline   Mit Zitat antworten