Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2003, 17:08   #10
Hopping Witch
Wels
 
Benutzerbild von Hopping Witch
 
Registriert seit: 24.04.2003
Beiträge: 79
Hi,

melde mich nach Überschwemmungskatastrophe in der Wohnung (nein, die AQ's waren's nicht! ) und ausführlichen Internet-Recherchen, die mich mal wieder total durcheinander gebracht haben, zurück!

Ergebnis für meinen 60cm-Beckenbesatz:

Hexenwelse gefallen mir nicht so, glaube ich (hab sie allerdings auch noch nie in natura gesehen).

An Hypancistrus habe ich den L129 gefunden, der nur 7 cm groß werden soll und 24-28 Grad, ph 6,4 - 7,6 verträgt. Stimmen die Angaben denn diesmal und wäre es schwierig, ihn zu bekommen?

Und dann hab ich wieder mit den Otocinclus geliebäugelt, und zwar mit dem vittatus, der angeblich der "übliche" und am meisten angebotene Oto im Handel ist und unter vielen verschiedenen Namen angeboten werden soll. Werte habe ich für ihn folgende gefunden: Länge 4cm, 25-28 Grad, ph 7 - 7,8. Stimmt das so?

Und gibt es sonst vielleicht auch Bratpfannenwelse, die ich nehmen könnte, oder evtl. Corydoras hastatus/pygmaeus?

Ergebnis für mein 1m-Becken: Ich bin mal wieder hin- und hergerissen! :schäm: Bei meinen ursprünglich ausgewählten Pristella maxillaris schien ja keiner Einwände zu haben ... Was wäre denn mit Hyphessobrycon roseus oder Copella nattereri?

Mir brummt jedenfalls schon wieder der Schädel ... Ich hoffe, jemand von Euch hat dieses lange Posting tatsächlich durchgelesen und hat noch Lust, mir die Entscheidung leichter zu machen! :kiss:
Hopping Witch ist offline   Mit Zitat antworten