Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2014, 19:50   #4
Shiri
Babywels
 
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 3
Hallo Jürgen,


Vielen Dank für deinen Ratschlag.
Leider ist diesesmal wirklich viel schiefgegangen. Ich bin mehrmals umgezogen , deshalb hatte ich schon öfter das Vergnügen Aquarien wieder einzurichten, ganz abgesehen von dem 100l Becken bei dem nach 10 Jahren die Dichtung nachgab und ich nicht mal 10% Wasser retten konnte. Aber wenigstens alle Fische und dadurch hatte ich keine Zeit das neue Becken ordnungsgemäß einzufahren weil eine 20 l Ikea Box kein gutes Ausweichquartier ist.

Es gab nie Probleme, deshalb war ich diesmal so völlig überrascht.

Mittlerweile wohne ich in einem 40 qm Apartment da geht leider nur ein (1) kleines Becken von 54 l mehr Platz ist nicht.

Bei einem fremden Becken weißt du nie was so alles im Mulm schlummert und zu diesem Thema gibts sehr differenzierte Meinungen z. B bei https://www.afizucht.de/html/ladenmuenchen.html.

Zum Glück scheint sich das Problem von selbst zu lösen, das Wasser wird immer klarer. Ich bin nicht so der Technikfreak und UVC-Klärer z. B. machen keinen Unterschied zwischen guten und schlechten Bakterien.

MfG
Shiri
Shiri ist offline   Mit Zitat antworten