17.01.2014, 13:43
|
#3
|
Plecoholiker
Registriert seit: 30.12.2011
Ort: Schärding
Beiträge: 183
|
Hallo Sebastian,
ich würde auch mit ziemlicher Sicherheit sagen dass es sich um Peckoltia oligospila, also L6, handelt. Ich habe zwar selber keine, aber ein guter Bekannter von mir hat einige davon. Und dessen Tiere, sowie auch die Bilder aus der DB, sehen deinen zum verwechseln ähnlich.
Aber wie Andre schon geschrieben hat, ein paar weitere Bilder aus verschiedenen Ansichten wären nicht schlecht um sicher zu gehen...
LG Hannes!
__________________
Mein Bestand: Ancistrus macrophthalmus "LDA 74 / Rio Cinaruco", Ancistrus sp. "Crique Voltair", Ancistrus sp. "L 144", Ancistrus sp. "Rio Tagatyja", Corydoras geoffroy, Corydoras gossei, Corydoras seussi, Guyanancistrus sp. "Crique Voltair", Hemiloricaria cf. platyura "Crique Voltair", Hypancistrus sp. "L 236", Hypancistrus sp. "L 474", Panaqolus sp. "Rio Cinaruco", Peckoltia compta "L 134", Peckoltia sp. "L 205", Peckoltia sp. "L 477", Pseudohemiodon sp. "marbled", Rineloricaria sp. "Rio Tagatyja"
Suche: Zeit, Raum und Geld zur Erweiterung meiner Anlage
|
|
|