Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2014, 18:28   #10
AsterixX
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von AsterixX
 
Registriert seit: 16.07.2006
Beiträge: 1.795
Hi Hannes,

deshalb hatte ich ja geschrieben, leider nur DP also nur mit MPI.
Ne neue mit PN ist erst mal nicht in Planung, zuerst soll das was ich im Kopf habe umgesetzt werden.
Deshalb habe ich mich für ne 300ter entschieden, damit kann ich zwar nicht in C schreiben dafür ist es in SCL umsetzbar.
Ethernet müsste glaub ich auch noch irgendwo rumliegen... Aber das ist erstmal nicht so wichtig.

Wenn man an der Quelle sitzt sind die E/A's nebensächlich, ansonsten kommt spätestens bei >4 Temperaturen das böse erwachen...

Die PT1000 sind nicht nur günstiger sonder bei den macht der Verlust auf der Leitung nichts aus, wenn man es etwas genauer haben möchte .

Ein paar Ideen worauf mein Hauptaugenmerk im eigentlichen liegt bei diesem Projekt ist lasse ich mal hier außen vor.
Können uns ja bei Ggl. anderseitig darüber austauschen .
Ob es so wie ich es mir denke Realisierbar ist muss sich erst noch zeigen, bin ja auch erst bei der Hardware
und den ersten Anfängen bei der Realiserung der Steuerung.
Zeit bräuchte man oder weniger Projekte die zeitgleich laufen und weniger Hobbies ^^.

Allerdings der Hauptgrund ist, das ist DEIN THREAD und den möchte ich dir nicht kaputt machen .

Ich wusste nocht nicht das auf SPS'sen C läuft... nuja gibt ja auch andere außer S.
Wenn es die Konkurrenz ist kann es ja nur A sein! Andere wären durch deren Größe keine .

LG Frank

Geändert von AsterixX (20.01.2014 um 18:31 Uhr).
AsterixX ist offline   Mit Zitat antworten