Zitat:
Originally posted by Walter@21st November 2003 - 21:54
Hi,
will ja nicht motzen. Ich sag auch Panaqolus albomaculatus , aber ich schätz mal, dass mehr als die Hälfte der welsmäßig interessierten Welt Panaque albomaculatus sagt
|
Hi Walti,
ja, aber.....
1) gings hier eigentlich eher um die Schreibweise des Artnamens (die bei Google WIRKLICH weniger Erfolg bringen dürfte) und nur in zweiter Linie halt nebenbei noch um den Gattungsnamen... weißt doch, wenn mosern, dann gründlich :bhä:
2) landest Du bei der Googlesuche mit "Panaque ..." vielleicht verstärkt auf alten, inaktuellen und inkorrekten Seiten.... das wolln ma doch ned! ...auch wenn die Haltungsbedingungen nichts mit dem Namen zu tun haben, ich traue bezüglich der Haltungsbedingungen oft eher den Verfassern etwas zu, die auch den Namen des Fisches kennen ;-)
Gruß,
Rolo
(Na komm, Klausi, schlag mich!) :iswas:
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------