Hallo Dominik,
sorry wenn dies jetzt etwas Offtopic ist. Aber gibt es eigentlich überhaupt noch irgendein Thema hier im Forum wo du deinen Senf nicht dazu gibst?
Zitat:
Meine Meinung, aber mit deformierten Tieren züchtet man nicht. Egal ob dies jetzt vererbbar ist oder nicht. Das Risiko minderwertige Tiere zu erhalten, wäre mir zu gross.
|
In dem Fall gebe ich dir teilweise recht. Jeder Züchter/Vermehrer solllte natürlich für sich seine Zielvorstellungen in der Zucht definieren. Keine Frage. Aber so langsam nervt mich deine scheinheilige Art. Ohne einen einzigen Atemzug abzuwarten beurteilst du Tiere mit Mutationen oder Abweichungen zum Standard als minderwertig bzw. Genschrott ohne jegliche Existenzberechtigung. Sei mal nicht so voreilig und akzeptiere auch mal Meinungen/Ansichten die nicht mit deiner Einschätzung decken. Ist dir eigentlich der Stellenwert der Mutation als Evolutionsfaktor bewusst? Zum Teil führen Mutationen dazu, dass die betroffenen Tiere sogar einen Vorteil gegenüber Individuen der gleichen Art aufweisen und sich dadurch in der weiteren Evolution durchsetzen.
Nicht ganz ernst gemeinte Fragestellung:
Sollten Tierschützer vielleicht raus auf die Weltmeere fahren und sämtliche vom Standard abweichenden Delfine aufspüren und abschlachten, nur um jegliche "böse" Abweichungen zum Standard zu vermeiden?
Gruß.
Stephan