Hallo,
Tag 14 - Mo 10.03.14

Ja, einige der Kleinen habe ich ins grosse Becken entlassen. Dies nachdem mir drei Jungwelse verstorben sind. Sie hatten einen aufgeblähten Bauch und das Futter wurde nicht angerührt und sah dementsprechend nicht mehr gut aus. (Das Becken steht halt nicht bei mir zuhause und deshalb kann ich da nicht alle paar Stunden kontrollieren) Es hatte wohl was mit dem Futter zu tun.  Somit sollten es noch 18 sein, davon 11 weiterhin im EHK und die anderen 7 lasse ich als Vergleichsgruppe nun frei im Becken schwimmen.
Kohlrabi-Blatt wurde weiterhin nicht angerührt, deshalb habe ich das jetzt raus genommen und füttere neu mit 100% Chlorella im EHK. Aber erst mal nur ganz wenig.
Im Hauptbecken kriegen sie alles ab, was das Becken so bietet. Dort füttere ich im Moment mit J.. N..O P.... . Ich denke aber, dass sie vor allem auf dem Holz, HMF, Scheiben und Pflanzen passendes Futter finden werden. Es gab ja auch schon Leute, bei denen das im Hauptbecken geklappt hat. Und bevor ich die alle auf einmal mit unabsichtlich falschem Futter himmle...nun ja. Ich hoffe, morgen sieht es besser aus.
Gruess
Daniel
__________________
*******************************************
L46, L200 Hemiancistrus subviridis+, Peckoltia compta+, L374, (L387+), (L400+), (L403+), (Hypancistrus contradens+), Sturisoma aureum+
Parotocinclus sp. LDA25, Parotocinclus sp. recife+, C. sterbai+,(L306+)
|