Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2003, 22:11   #7
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by ghostcat@22nd November 2003 - 22:23


also ich will ja Fische und vor allem Welse nicht als Indikator oder Nachweisfisch in irgendein AQ setzen sondern es Ihnen so angenehm (artgerecht) wie möglich machen.

Hi,
Du verwechselst da was.
Als erster Fisch im Becken ist ein algenfressender Harnischwels immer gut geeignet. Es handelt es sich bei den Ancistrus und auch Hypostomus Arten meist um sehr robuste Fische. Und sie fressen Algen, welche gerade in der Einfahrphase eines Beckens zum Problem werden können. Ein solcher Algenfresser nicht gefüttert frißt im Becken die aufkommenden Algen und bietet den nitrifizierenden Bakterien schon mal etwas Futter durch seine Ausscheidungen, d.h., sie können sich auch vermehren.
Irgendein Fisch muß immer der "Versuchsfisch" sein. Eine ganz schlechte Lösung wäre, gleich viele oder alle Fische auf einmal ins Becken zu setzen.
Auch wenn etwas länger warten natürlich besser wäre, ist´s so wie Saber es macht nicht vollkommend verkehrt.

BTW: Ein Sprudelstein im Becken ist für die Fische immer gut, wenn man nicht grad CO2 düngt (frag mal John ).
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten