Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2014, 15:17   #5
TeamGreen
Jungwels
 
Benutzerbild von TeamGreen
 
Registriert seit: 29.12.2013
Ort: Rostock
Beiträge: 32
SO Liebe Leute,
Kurzes Feedback über meine Tiere.

Ich denke ich habe die Ursache gefunden. Da ich beruflich viel unterwegs bin, stelle ich an meinen "weniger stressigen Tagen" mein Osmosewasser her und lagere es in 30l Eimern (für mehrere Tage), die ich günstig über Amazon gekauft habe. [Die beiden Verluste traten nach einem Wasserwechsel auf]

Nachdem ich Wasseraufbereiter reingeschüttet hatte, gab es keine Probleme mehr.

Eine Woche später. Gleicher Ablauf, gleicher Symptome - Intervention mit easy life. Problem gelöst.

Dann habe ich mal 3 Woche die Finger aus dem Becken gelassen, da 7 Jungtiere und 240l kein Problem.

Vor 4 Tagen habe ich dann erneut Wasserwechsel gemacht und diesmal ausgekochte lebensmittelbehälter (5l Jogurteimer) genommen um zu testen ob es an den eimern oder der osmoseanlage liegt (was ich mir nicht vorstellen konnte)

Und siehe da - den Tieren geht es prima.

Denke also das die "billig-eimer" etwas ins Wasser abgegeben haben, was zu meinen Ausfällen geführt hat.


MfG

Hanjo
TeamGreen ist offline   Mit Zitat antworten