Juhu John,
wo treibst Du Dich denn rum?
Deine Äüßerung mit den Sprudelsteinen hinkt. (das mit den Eheim-Außenfilter war als Strömungs- oder Oberflächenvergrößernden Erzeuger als Gasaustauscher gemeint)
Welches Zimmer-Haltungsbecken für Fische hat denn die Wasseroberfläche eines natürlichen Flußlaufs? Hmm... keins?
Drum...kleine Luftperlen, erzeugt durch eine Sprudelstein, diffundieren ebenfalls Sauerstoff ins Wasser. Der von Dir hier so propangierte Gasaustausch findet also auch mit diesen kleinen Luftbläschen statt. Das ist nicht zu unterschätzen, rechne mal! Je mehr feine Bläschen, desto größer die Oberfläche. Hm...kennen wir das nicht vom Filtersubstrat? :vsml: Hans Baensch wird Dir nichts anderes sagen.
Keiner, auch nicht Walter , hat hier behauptet, das ein Gasaustausch [b]nicht[b] über die Wasseroberfläche stattfindet.
Auch wurde immer darauf hingewiesen, auch von Walter; das CO2 und Sauerstoff sich ein wenig das Wasser (hui, wollen wir auch noch Tempraturen und die damit zusammenhängende Sättigung ins Spiel bringen) teilen müssen...aber das war eigentlich nicht das Thema.
Gruß,
Corina
|